48-Stunden-Challenge - ein Nachruf
Ein paar Tage sind vergangen seit unserer 48-Stunde-Challenge. Zeit für einen kleinen Rückblick und ein Fazit. ... Lesen
Ein paar Tage sind vergangen seit unserer 48-Stunde-Challenge. Zeit für einen kleinen Rückblick und ein Fazit. ... Lesen
Wir hatten genau 48 Stunden. 48 Stunden um eine Software zu entwickeln, die unsere Kommunikation im Unternehmen verbessert und gleichzeitig Meetings auf ein Minimum reduziert. ... Lesen
Wir Menschen verlangen nach immer mehr Möglichkeiten. Dann können wir uns nicht entscheiden und werden unglücklich. Zeit etwas zu unternehmen. ... Lesen
Vor kurzem hat Thorsten von Autaak (früher digitalbetrieb) sein Blog relaunched. Ab sofort will er den Fokus stärker auf das Thema Unabhängigkeit legen. Ein Thema, das für uns auch eine hohe Priorität hat. ... Lesen
Als wir vor einigen Wochen mit unserem Blog von Wordpress auf eine eigene Lösung umstiegen, wussten wir, dass wir nicht nur einen Editor zum schreiben der Beiträge und ein paar Seiten zum anzeigen brauchen würden. Die größte Herausforderung sollte die Kommentarfunktion mit zuverlässigem Spam-Schutz werden. Und um das Ergebnis vorweg zu nehmen - wir haben es geschafft! Damit Sie nicht alles selbst ausprobieren müssen, präsentieren wir Ihnen stolz wie Bolle: Den perfekten Spam-Schutz für Ihre Formulare. ... Lesen
Die meisten Firmen wissen nicht, was Ihre Kernkompetenz - ihr Wettbewerbsvorteil - ist. Man glaubt gar nicht, wie oft die eigene Stärke völlig falsch eingeschätzt wird. Anhand von zwei prominenten Beispielen möchte ich das einmal erläutern. ... Lesen
Wenn man so über alternative PR und Marketingkanäle nachsinnt, stolpert man zwangsläufig immer wieder über Wettbewerbe, neudeutsch „Awards“. In letzter Zeit scheine ich aber etwas verpasst zu haben, denn langsam wird es nur noch absurd. ... Lesen
Gestern Abend lief auf Arte eine sehr interessante Dokumentation zur Steuerhinterziehung, äh Steuer Vermeidung vieler multinationalen Konzerne. ... Lesen
Wir entwickeln Web-Software und der Zugriff darauf erfolgt in erster Linie über das Tor zum Internet: den Webbrowser. Dabei ist zunächst unerheblich, ob dies vom Rechner, Tablet oder Smartphone geschieht. Im Job, aber auch im privaten, sehe ich regelmäßig Probleme, die man mit der Loslösung vom alten Standard lösen könnte. Der alte Standard ist leider meist der Internet Explorer in Kombination mit einem alten Betriebssystem. Das gute daran: Es ist eine Frage der Zeit, bis auch der letzte XP Rechner schlafen geht. Darauf will ich allerdings nicht einfach nur warten. ... Lesen
Die tägliche Kommunikation zu verschlüsseln hilft wenig, wenn man seine Daten ansonsten offen mit sich herumträgt. Doch wie kann man das ändern? ... Lesen